Mitschrift zur Vorlesung Versicherungsmathematik von J"urgen Behne im Wintersemester 1997/98, Sommersemester 1998 Martin R. Elsner _ae" 4. Januar 1999 Inhaltsverzeichnis A Lebensversicherung 5 I Der Zins als erste Rechnungsgrundlage 7 1 Zins und Zinseszins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.1 Zins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 1.2 Zinseszins . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 7 2 Zeitrenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9 II Die Sterblichkeit als zweite Rechnungsgrundlage 11 1 Sterbetafeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 2 Die verschiedenen Wahrscheinlichkeiten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11 3 Andere Ausscheideordnungen . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12 III Barwerte der Erlebensfallversicherung 13 1 Kommutationswerte . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 2 Die reine Erlebensfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13 3 J"ahrliche Leibrenten . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.1 Sofort beginnende lebensl"angliche Leibrente . . . . . . . . . . . . . . . . . 14 3.2 Aufgeschobene lebensl"angliche Leibrente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15 3.3 Tempor"are sofort beginnende Leibrente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3.4 Aufgeschobene tempor"are Leibrente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 3.5 Dynamische Rente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16 IV Barwerte der Kapitalversicherung 17 1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2 Die reine Todesfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.1 Lebensl"anglich, sofort beginnend . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 17 2.2 Aufgeschobene Todesfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.3 Tempor"are Todesfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 2.4 Die gemischte Versicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18 V Nettopr"amien 19 1 Vorbemerkung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2 Jahrespr"amien . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.1 Erlebensfallversicherung . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19 2.2 Altersrente . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 19